 |
Nein, wir haben nicht verschlafen. Wir haben einfach nicht mitgemacht, als ein Dorf nach dem anderen im Alpenraum damit begann, Liftanlagen zu bauen. Heute ist das Villgratental in Osttirol österreichweit das einzige mit meterhohem Schnee und gigantischen Bergriesen, aber ganz ohne Skizirkus. 80 Prozent unserer Gäste sind Tourengeher und Wanderer. Schon vor 30 Jahren, als Skibergsteigen noch lange nicht im Trend lag, zogen Pioniere hier ihren Brettern das Fell über die Ohren. Nach wie vor schätzen die Gäste im urigen Villgratental mit seinen knapp 2000 Einwohnern die unvergleichliche Ruhe, Romantik und die exklusiven Berg- und Naturerlebnisse in der Abgeschiedenheit.
Weil man sich im Villgratental schon vor 30 Jahren für naturnahen Tourismus entschieden hat, können Gäste hier die Ruhe und Abgeschiedenheit genießen und in eine echte Bilderbuchkulisse eintauchen. Zum Konzept gehören auch die beste Infrastruktur für Tourengeher - von kostenlosen Parkplätzen an den Ausgangspunkten über gute Beschilderung bis hin zu ständig aktuellen Wetter- und Lawineninformationen sowie das herzliche Gastgebertum, das kleine Vermieter statt großer Hotelketten bevorzugt.
Unsere 50 Jahre alte Almhütte / auf 1700 m Seehöhe liegt auf der Alfenalm in Innervillgraten, inmitten der Villgrater Berge - eingebettet zwischen dem Nationalpark Hohe Tauern und den Südtiroler Dolomiten, die als perfekte Basis für Skitourengeher und Wanderer, aber auch naturverbundene Familien, sowie für Ruhe- und Naturgenießer gilt.
Insgesamt vier idyllische Doppelzimmer für max. 8 Personen, die teilweise neu mit Fichtenholz vertäfelt sind, stehen den Urlaubern hier zur Verfügung. Die Almhütte wurde zur Gänze mit heimischer Schafwolle (Villgrater Natur) gedämmt. Die behaglichen vier Zimmer (Kammern) sind je mit zwei Betten aus Zirbenholz ausgestattet, deren Villgrater Schafwollmatratzen mit Schafschurwollauflage, Schafwollüberbetten und Natur Kissen aus 100% reiner Schafwolle (Villgrater Natur) fürs perfekte Schlafklima sorgen.
Alle Fenster bieten hinreißende Ausblicke ins nahegelegende Kalkstein und auf die umliegende Bergwelt. Nach einem anstrengenden Tourentag trifft man sich in der voll ausgestatteten, gemütlichen Küche, in der ein alter anheimelnder Holzofen für wohlige Stimmung sorgt. Eben dieser ist in der kalten Saison darüber hinaus für die Zubereitung von Speisen zuständig und wärmt auch das Brauchwasser, das vorab mithilfe eines Kannengefäßes - ganz wie zu Oma's Zeiten - aus dem Waschbecken der Hütte geschöpft wird.
Dem, der die tägliche Dusche genießen möchte, steht ohnehin ein tolles Zirbenholzbad mit WC zur Verfügung. Fallabort / Plumpsklo gibt´s natürlich auch noch. Wer unseren nahe gelegenen BIO Bergbauernhof (Oberschallerhof) besichtigen und unsere köstliche Biomilch genießen möchte, der gelangt ihn ganz einfach ohne Arbeitsaufwand in einer 10 minütigen Wanderung oder mit einer verbunden lustigen Rodelpartie. Die fahrbaren bzw. gehbaren Untersätze (Bachmann Rodeln oder Orig. Villgrater Schneereifen - Schneeschuhe) sind im Hüttenpreis inbegriffen und stehen allen Gästen den ganzen Urlaub über zur freien Verfügung. Obwohl unsere Gäste in ihrem Urlaub gefühlsmäßig "back to the roots" gelangen, verfügt die heimelige Bleibe über Strom, Heizung, WLAN und sie ist das ganze Jahr über mit dem Auto zu erreichen.
Auf Wunsch erhalten Sie jeden Morgen unsere Frühstückstasche
mit knusprigen Brötchen vom Bäcker, hofeigene Bio-Milch, Butter, eingelegte Käse-/Topfenbällchen, Eier, g'schmackiges Hauswürst'l vom Bio-Kalb sowie diverse Marmeladen & Honig direkt zur Hütte geliefert.
Ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber, Bergsteiger, Skitourengeher, Schneeschuhwanderer, Rodler und jene, die Abgeschiedenheit und Ruhe lieben.
Alfenalm - Ferienwohnungen am Berg
Benjamin Schaller & Jeannette Nehls
Kalkstein 152
A-9932 Innervillgraten
Mobil +43 660 1554455
info@alfenalm.at
www.alfenalm.at
instagram.com/alfenalm
Bergsteigerdörfer Villgratental
Mega Webcam